|
Rund um Autocad : DWG-Datei (Format 2005) mit Freeware-Tool drucken
Lappi am 19.09.2006 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Bernd.Sicher gibt es so ein Tool...DWG TrueView.Es lässt sich hervorragend starten, kann dwg plotten, kann pc3 benutzen und kost nix.Und mit ein klein wenig VB / VBA kann man damit hervorragend sein eingenes Batchplotproggi erstellen GrüsseML------------------die EDV (weibl.)...ansonsten wäre die Kommunikation mit Computern und deren angeschlossenen Geräte in einer für jederMann verständlichen Sprache...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ArchiCAD Schrift Arial Baltisch
Lappi am 13.09.2006 um 20:02 Uhr (0)
Hallo Waldemar.Das Schriftenproblem kenne ich irgendwie von meinen ausländischen Kollegen Versuche mal einen Unicode Schriftsatz zu verwenden...also auf dem ArchicadRechner und Deinem. Das müsste nicht nur unter Office, sondern auch unter ArchiCAD und AutoCAD funktionieren. http://office.microsoft.com/de-de/assistance/HP052558401031.aspx http://office.microsoft.com/de-de/assistance/hp052558321031.aspx Der macht Aufgrund seiner Art ein TTF mit einer Verwendung von mehr als 1Byte zu sein eine Zeichnungsdate ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme Autocad PDF erzeugen - plotten
Lappi am 16.10.2006 um 23:00 Uhr (0)
PDF-Dateien auf einem Mac erstellt sind meiner Erfahrung her IMMER kleiner und besser, als von einer DoSe Ein Mac berechnet die Grafik für ein EPS halt ein klein bisserl besser als Windoof...Wenn Du Dateien für nen Copyshop erstellen willst, warum erstellst Du dann keine plt?..Einfach einen passenden HPGLII-Treiber nehmen und schon klappts im Normalfall mit der korrekten Ausgabe..?GrüsseLappi------------------die EDV (weibl.)...ansonsten wäre die Kommunikation mit Computern und deren angeschlossenen Geräte ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |